Wie ensteht ein Ring aus Mokume Gane?
-
Zuerst wird eine genaue Skizze der Ringe gezeichnet
-
Dann werden die Bleche für die verschiedenen Schichten vorbereitet
-
Die Bleche sind nun bereit zum Brennen im Ofen
-
Die im Ofen zusammengeschweissten Bleche sind bereit zum Tordieren
-
Jetzt wird tordiert
-
und weiter tordiert
-
und nochmals tordiert
-
und Zwischengeglüht
-
Nun sind die Stäbe fertig tordiert
-
Die Stäbe werden gewalzt und angebohrt
-
Die fertig gesägten Stäbe
-
Nun werden sie gespalten
-
und rundgerichtet
-
und geglüht
-
und weiter geglüht
-
und zu Scheiben geschmiedet
-
Jetzt werden die Scheiben gestülpt - damit das innere Muster nach aussen gelangt -
-
und flachgeschmiedet
-
und weiter gestülpt
-
und weiter gestülpt
-
Nun sind die Ringe fertig gestülpt. Das innere Muster ist jetzt aussen sichtbar
-
Jetzt sind alle Teile für die Montage bereit
-
Nach der Montage
-
Jetzt wird noch das fehlende Carbon eingewickelt
-
Die fast fertigen Ringe mit eingewickeltem Carbon
-
Nun werden die Ringe auf der Drehbank überdreht
-
Jetzt sind die Ringe bereit für das Fassen der Diamanten